

Schwarzer Holunder
Sambucus Nigra
Hollerbusch - Altholder - Flieder
Der Holunder schützt das Hof für böse Geister, Unheil und Krankheit
Er wächst gerne in der Nähe von Menschen und Ihrer Anwesen und begleitet sie auf dem Lebensweg
Das Umhauen oder Verstümmeln eines Holunders bringt Unglück.
Deshalb soll man immer um Verzeihung bitten, wenn man vom Baum etwas nimmt. Er ist ein Lebens- und Totenbaum und steht für Gut und Böse, Licht und Schatten, weiß (Blüten) und Schwarz (Beeren).
Er ist Wohnsitzt für die Göttin Holla und Unterirdischen sein
Schon als Kind würde mir erzählt, dass der Holunderbaum 'böse Geister' vom Hof fernhielt. Deshalb hatten wir auch immer einen daheim. Ich bekam einen kleinen Baum vom Nachbar, weil er keinen Platz mehr hätte, und pflanzte ihn im Gemüsegarten. Da fühlt er sich richtig wohl, und wächst und gedeiht. Jedes Jahr schenkt er mir zahlreiche Blüten. Einige werden gepresst, andere zu Holunderblütensirup verarbeitet. Auch die Beeren verarbeite ich gerne, denn der Holunder hat sehr viel Heilstoffen in sich.
Und natürlich sieht er wunderbar aus hinter Glas.
